Profilbild

„rote und schwarze Früchte am Hartriegelbusch“

aus der Galerie von assy
Über dieses Bild:

rote und schwarze Früchte am Hartriegelbusch. Die fast weltweit ca. 50 Hartriegel-Arten sind vor allem Sträucher und kleine Bäume. Es werden Steinfrüchte gebildet, das sind erbsengroße Steinfrüchte, die sich bei Reife schwarz oder blau-schwarz färben. Sie werden von Vögeln gefressen, die so den Samen ausbreiten. Die Früchte mancher Hartriegel-Arten sind wirklich essbar. In der Regel sind die Früchte des Hartriegels wenn nicht giftig (nur bei manchen Arten), so doch zumindest im rohen Zustand ungenießbar. Sie schmecken sehr sauer und werden daher freiwillig wahrscheinlich sowieso nicht in größeren Mengen verspeist. Vögel und Wildtiere finden die Steinfrüchte sehr schmackhaft, so dass der Hartriegel eine wichtige Futterquelle für diese Tierarten darstellt. Die Früchte des Roten Hartriegels sowie der Kornelkirsche können in gekochtem Zustand (d. h. entsprechend zu Marmelade oder Fruchtsaft verarbeitet) auch von Menschen gegessen werden. Sie enthalten sehr viel Vitamin C.

Bildnummer: a80be9d

Noch gibt es keine Kommentare zu diesem Bild, sei der Erste!

Kommentar verfassen

Benötigen Sie Hilfe?
Whatsapp